Irgendwann einmal probiert jedes Kind zu pfeifen, einigen Kindern gelingt das ohne Mühe, manche brauchen etwas länger, bis es dann auch bei ihnen klappt. Da entsteht der kurze, laute Pfiff, der auf etwas aufmerksam machen oder jemanden herbeirufen will. Dann gibt es Pfiffe, mit denen Vogelstimmen und Lieder imitiert werden. Später kommen Begriffe wie „Anpfiff“, […]
Wie gehst Du mit Schwierigkeiten um? Grübelst, jammerst und klagst Du darüber? Resignierst Du, bemitleidest Du Dich selbst, weil du so schwach, so dumm, so unfähig bist? Legst Du Deine Hände in den Schoß und gibst dein Ziel, Deinen Plan auf? Oder hast Du eher die Einstellung, daß die Schwierigkeiten Deine Potentiale freisetzen, daß […]
Ein Lehrer, ein Bürgermeister und ein Pfarrer machen eine gemeinsame Wanderung in die Berge und übernachten in einer Blockhütte. Nachts zieht ein Gewitter auf, ein Blitz schlägt ein, sofort fängt die Blockhütte Feuer und beginnt lichterloh zu brennen. Der Bürgermeister wacht auf, bleibt liegen, ruft im Halbschlaf nach der Feuerwehr, die den Brand löschen […]
Atmen- Lächeln- Tempoverminderung 1. Atme drei Mal langsam vollständig ein und aus. 2. Lächle. Das entspannt die Gesichtsmuskeln. Lächle notfalls über Dich selbst. 3. Verlangsame für einige Sekunden das Tempo (Deiner Gedanken, Deiner Tätigkeit). Dies ist ein Sofortprogramm gegen Streß, das Du immer und überall anwenden kannst, egal ob es sich um eine […]
Wann hast Du Dich das letzte Mal gelobt? Mit welchen Worten und Sätzen? Falls Du es vergessen oder es nie richtig gelernt hast, Dich zu loben, probiere doch gleich jetzt Deine Lobrede für Dich aus. Sie könnte so anfangen: Ich finde es gut, wieviel Verantwortungsbewußtsein und Pflichtbewußtsein ich habe. Heute ist mir besonders gut gelungen, […]
Wie kannst Du mit 4 Streichhölzern die Zahl 12 legen? Auflösung: Denke an die römische Zahlenschreibweise Mit der römischen Schreibweise: XII
Wenn Du Dich für einen Tag lang in ein Tier verwandeln könntest, welches Tier würdest Du auswählen? Wärst Du ein Vogel und Dein Lebensraum die Luft? Würdest Du lieber näher am Äquator oder näher am Nordpol leben? Falls Du diesen Tag als Wassertier leben würdest, wärst Du ein Wal, ein Delphin, ein Hai, eine Qualle […]
Welche Blumen, welche Blüten magst Du gern? Schenke Dir doch einfach heute selbst eine Blume und stelle sie auf Deinen Eßtisch.
Glück empfinden Menschen sehr individuell in unterschiedlichen Situationen. Es lohnt sich also, einmal eine Mind – Map mit Deinem persönlichen „Glücksbaum“ zu malen und Wurzeln, Stamm, Äste, Zweige, Blätter, Blüten und Früchte mit Deinen eigenen Wörtern und Symbolen zu schmücken, die Dir einfallen, wenn Du an eigene Glücksmomente denkst.
Was würde passieren, wenn Du ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen und dort laut singen würdest?